Julia Simon bei der Europameisterschaft
Luftgewehrschützin von Eichenlaub Saltendorf erzielt bei der Qualifikation für Breslau mit 629,2 Ringen das beste Ergebnis.
von Ludwig Dirscherl
29. Dezember 2019

PFREIMD. Die deutschen Teilnehmer zur Europameisterschaft mit den Luftdruckwaffen vom 26. Februar bis 2. März 2020 in Wroclaw (Breslau) stehen fest. Mit dabei ist die Luftgewehr-Schützin des Oberpfälzer Schützenbundes, Julia Simon von Eichenlaub Saltendorf.
Zu einer spannenden Qualifikation traf sich der DSB Nationalkader auf der Olympia-Schießanlage in Garching bei München. Es war ein entscheidender Wettkampf, denn nur die besten sechs Schützen sind bei der EM dabei – und in Polen werden die begehrten Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 ermittelt. Nach drei Wettkämpfen (je 60 Schuss) standen die Teilnehmer fest. Die in Süß bei Sulzbach-Rosenberg geborene Julia Simon stellte souverän ihr Können als beste Luftgewehrschützin Deutschlands unter Beweis. Sie sorgte mit 629,2 Ringen für das höchste Ergebnis aller Starter. Mit dabei sind bei den Frauen noch Anna Janßen (SSG Kevelaer) und eine weitere Oberpfälzerin, Sabrina Hößl (SG Andreas Hofer Fuchsmühl & Donaugau Regensburg).
In der Bundesliga führt Simon momentan die Top Scorerliste an und hat sich mit ihrem Team von Eichenlaub Saltendorf das Finalticket zur Deutschen Meisterschaft am 1./2. Februar in Fulda gesichert. Bei der Messe „Jagen und Fischen“ sind die Bundesligamannschaften von Eichenlaub Saltendorf und Auerhahn Steinberg am Samstagnachmittag, 18. Januar, in Augsburg bei Vergleichswettkämpfen zu sehen. Die Luftpistolenschützen für die EM werden Anfang des Jahres 2020 ermittelt.
Bundestrainer Claus-Dieter Roth meinte zur Qualifikation: „Julia Simon ist momentan die stärkste Luftgewehrschützin. Bei den Männern ist noch deutlich Luft nach oben. Unsere Aufgabe wird sein, die Finals zu erreichen und die nötige Wettkampfhärte zu zeigen.“ Nach Breslau gibt es nur noch eine Chance im Druckluft-Bereich, sich für Tokio zu qualifizieren – nämlich über das europäische Olympia-Quali-Turnier in Pilsen (17. bis 28. Mai).