Eichenlaub-Schützen aus Saltendorf starten verstärkt in die neue Saison
05.10.2023 | Stand 05.10.2023, 11:30 Uhr

Am kommenden Wochenende starten die Eichenlaub-Schützen aus Saltendorf in ihre inzwischen siebte Saison in der 1. Luftgewehr-Bundesliga. Zum Auftakt reist das Team von Trainer Benjamin Moser zum „Bund München“ an die Olympiaschießanlage nach Hochbrück.
Dort werden die Saltendorfer am Samstagabend gegen den Gastgeber antreten, in der Sonntagsbegegnung kommt es zum Nachbarschaftsduell gegen den Aufsteiger „Gemütlichkeit“ Luckenpaint.
Nach einer durchwachsenen Saison im vergangenen Jahr, in der mit etwas mehr Glück durchaus mehr drin gewesen wäre und am Ende nur Rang acht heraussprang, wollen die Saltendorfer nun wieder den Anschluss ans obere Tabellendrittel herstellen. Von der Qualität seines Kaders ist Teamleiter Uwe Wachter nach wie vor überzeugt – auch wenn Julia Moser nicht mehr ganz das Leistungsniveau aus ihren Nationalkaderzeiten zeigt, führt sie das teaminterne Ranking noch immer an. Andreas Preis, Saltendorfs Nummer 2, rückt jedoch kontinuierlich näher an sie heran. Zwar erfüllte er im Frühjahr alle Leistungskontrollen für die Aufnahme in den deutschen Nationalkader, aber als reiner Luftgewehrspezialist blieb ihm die Nominierung verwehrt.
Einen Sprung nach vorne machte den Trainingsergebnissen zufolge auch Victoria Müller. Sie zeigte in den Vorbereitungswettkämpfen beeindruckende Resultate. Routinier Helmut Kächele ist wie in den letzten Jahren auch immer für eine Überraschung gut.
Neuzugang aus Ilmünster
Mit der talentierten 19-jährigen Anna Haberhauer aus Ilmmünster wird der Bundeligakader um eine deutsche Schützin erweitert. Sie wird in dieser Saison behutsam in den Kader eingefügt. „Wir wollten dem Team neue Impulse geben. Auf der Suche nach einer Verstärkung sind wir mit Anna Haberhauer fündig geworden. Wir haben jetzt fünf deutsche Schützen und können auf Ausfälle oder Formschwankungen wesentlich besser reagieren,“ erklärt Wachter. -Anzeige-
Auf den Ausländerpositionen gibt es keine Veränderung. Neben Alexander Schmirl – als frischgebackener Weltmeister im Kleinkaliber – stehen Nikolaus Blamauer, die Italienerin Giuliana Mainetti und der Ungar Peter Somogyi zur Verfügung.
Was die Testergebnisse wert sind, wird sich gleich im ersten Wettkampf gegen den amtierenden Liga-Süd-Meister Bund München zeigen. Trotz guter Leistungen zog Saltendorf im vergangenen Jahr mit 4:1 deutlich den kürzeren. Die Münchner greifen laut Setzliste auf einen fast unveränderten Kader zurück. Von daher dürfte es für die Eichenlaub-Schützen ein schweres Unterfangen werden – noch dazu vor heimischer Kulisse – bei den Münchnern zu bestehen.
Als Favorit ins Derby
Am Sonntag folgt dann das Oberpfalzderby gegen Bundesliganeuling „Gemütlichkeit“ Luckenpaint. Der Aufsteiger aus dem Landkreis Regensburg überzeugte bei den Aufstiegskämpfen und sicherte sich erstmals die Starterlaubnis in der höchsten deutschen Liga. Die Saltendorfer gehen mit einem Blick auf die Setzliste sicherlich als Favorit ins Rennen, was sich jedoch bei einem Derby oft als wenig aussagekräftig erweist.
„Sollten wir mit zwei Punkten aus München nach Hause fahren, wären wir voll im Plan“, so Trainer Benjamin Moser. Aufgrund der jetzigen Kaderstärke lässt er bis zum Schluss offen, wer zum ersten Wettkampf an den Stand gehen wird.